Wie Nawrot den Geburtsstatistiken entnehmen konnte, kam es nach jedem der drei Verbote zu einem Rückgang der Frühgeburtenrate: Signifikant waren die Reduktionen nach dem zweiten und dem dritten Verbot: Nach 2007 ging die Zahl um 3,13 Prozent und 2010 um weitere 2,65 Prozent zurück. Dabei kam ihnen zunutze, dass die Rauchverbote in Belgien nicht auf einmal, sondern in drei Phasen einführt wurden: Ab Januar 2006 war das Rauchen am Arbeitsplatz und in öffentlichen Gebäuden verboten, Anfang 2007 folgte ein Rauchstopp in Restaurants und seit 2010 darf auch in Bars und Imbissen nicht mehr geraucht werden. Seit 2007 kommen auf 1000 Geburten 6 Frühgeburten weniger, weil die Luftqualität sich gebessert hat. Hasselt - Die schrittweise Einführung von Rauchverboten hat in Belgien jeweils zu einem Rückgang der Frühgeburtenrate geführt, wie eine Studie im Britischen Ärzteblatt BMJ (2013; 346: f441) belegt.
Sie entscheiden selbst was Sie sagen oder was Sie lieber für sich behalten wollen. Hypnose ist kein Zustand in dem Sie irgendetwas tun das Sie nicht selbst wollen. Werde ich in der Hypnose irgendetwas tun, was ich nicht tun sollte oder will? Durch die Hypnose kann der Raucher z.B. Während für manche ehemalige Raucher der Beweis der eigenen Willenskraft im Vordergrund steht, spielen für andere finanzielle oder auch soziale Aspekte (kein Tabakgeruch mehr, kein Konfliktpotential in den eigenen vier Wänden etc.) eine besonders wichtige Rolle. Während der Hypnose sind Sie sich jederzeit bewusst was Sie sagen. Sollten wir während unserer gemeinsamen Arbei in diesem Prozess, während der Kommunikation mit Ihrem Unbewussten auf das eine oder andere Hindernis stossen, unterstütze ich Sie dabei dieses zu lösen. Ich begleite Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel. Werde ich Geheimnisse ausplaudern?
Dies - und nicht etwa ein zu schwacher Wille - ist die Ursache, wenn gewisse Menschen von einer unwiderstehlichen Lust befallen werden, sich eine Zigarette anzustecken. Und wenn doch mal, nach alter Gewohnheit, der kleine Wunsch aufkommt, denke ich an dich, das Glas Wasser und den Balkon. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Weg zu zeigen, um wirklich Rauchfrei zu werden. 1. Die emotionalen Verknüpfungen werden bewusst gemacht und verändert. Obwohl auch Ihnen wahrscheinlich die Folgen des Rauchens nur zu gut bekannt sind, haben Sie vermutlich bereits bemerkt, dass die reine Willenskraft oder ein Neujahrsvorsatz nur ganz selten ausreichen, um dauerhaft ein glücklicher und entspannter Nichtraucher zu werden.
Um jemanden in Trance zu versetzen, brauche es keine tiefe Hypnose. Drei Sitzungen brauche er schon, um erfolgreich diese Sucht bekämpfen zu können. Gemeinhin wird die analytische Methode als die effektivere bezeichnet, deshalb setzen wir vom Hypnose Zentrum Köln auf diese nachhaltigere Art der Hypnoseanwendung, genauer gesagt auf die Transforming Therapy™. Selbst dann nicht, als es mich im Gesicht gejuckt hat.» Nun muss er die Hypnosesitzung, die Müller-Kütt aufgezeichnet hat, täglich von Neuem anhören. «Boah», so die Worte Davids, als die Hypnotiseurin bis zehn zählt, um ihn aus der Trance zu holen. In einem aktuellen Artikel des Magazins Friends stellt die Gesundheitskasse AOK nun die hypnotische Raucherentwöhnung detailliert vor - und berichtet dabei von einer sehr erfolgreichen Rauchfrei-Sitzung bei DVH-Expertin Jessica Waldmann (Hypnotherapeutin) aus Hamburg. Die Ergebnisse aus verschiedenen Studien sind widersprüchlich.
Aber auch: Stolz sein, wieder die Verantwortung für sich selbst übernehmen und nicht mehr abhängig sein! Ich habe selbst über 20 Jahre stark geraucht und habe es nicht für möglich gehalten, dass wenn es im Kopf klick macht, es so einfach ist, den Hebel für immer umzulegen. Oft genügt schon eine Behandlung, wenn Sie selbst den Wunsch haben, vom Rauchen loszukommen. Wenn Sie Raucher/In sind und SIE den Wunsch haben, endlich mit dem Rauchen aufzuhören, dann wissen Sie, wie schwer es ist, diese Abhängigkeit allein mit der Willenskraft zu beenden. Ziel der Hypnosetherapie ist, dass Sie dauerhaft Nichtraucher/in werden und es Ihnen leicht fällt, auf das Rauchen zu verzichten - ohne Nebenwirkungen wie z.B. Wenn also Rauchen keine wirkliche Sucht ist, warum ist dann das Aufhören so schwer?
Raucherentwöhnung mit Hypnose ist ein wirksames Verfahren zur Beendigung des Rauchens, wenn es darum geht, nicht nur aufzuhören, sondern frei zu bleiben. Im Trancezustand vermindert sich die Bedeutung des bewussten Verstandes zeitweise und es wird einfacher, Suggestionen direkt an das Unterbewusstsein zu adressieren und diese dort zu verankern. Interessanterweise lassen sich während einer Trance allerdings nur Suggestionen verankern, die vom Klienten auch gewünscht und gewollt sind. Drei Sitzungen brauche er schon, um erfolgreich diese Sucht bekämpfen zu können. In der Zeit zwischen den Sitzungen üben Sie Selbsthypnose mit ihrer MP3 Datei. Es lohnt sich bei Ihrer Krankenkasse nach zu fragen, ob diese die Raucherentwöhnung mit Hypnose bezuschusst! Sollten Sie wegen eines Leidens in medizinischer Behandlung sein, so unterbrechen Sie diese auf keinen Fall ohne vorheriger Rücksprache mit Ihrem Arzt. Unser Verhalten und unsere Handlungen werden im Wesentlichen durch unser Unterbewusstsein bestimmt. Sicher ist Ihnen schon aufgefallen, dass es leichter ist, etwas Neues zu erlernen, als ein altes Verhalten abzulegen. Dann nutzen Sie die effektive Wirkung, die Ihnen nur ein professionelles Hypnose Coaching geben kann.
Halten Sie sich an den ersten rauchfreien Tagen mit langen Spaziergängen, Kino, Schwimmen oder Radfahren aktiv. Vermeiden Sie stressige und/oder unangenehme Termine in den ersten 3 Tagen. Für manche Ex - Raucher/innen stellen vor allem die ersten rauchfreien Tage eine besondere Herausforderung dar. Wir können diesen Weg gemeinsam gehen, wenn Du es wirklich willst, etwas zu ändern! Und eben in diesen Situationen muss im Rahmen einer Raucherentwöhnung Ersatz her. Sollte Sie das Verlangen nach einer Zigarette überkommen, wenden Sie Ihre Aufmerksamkeit bewusst etwas anderem zu. Worauf sollten AnwenderInnen bei einer Rauchfrei-Spritze achten? Achten Sie auf eine möglichst rauchfreie Umgebung - suchen Sie rauchfreie Lokale, Pausen- und Aufenthaltsräume auf. Achten Sie auf ausreichend Beschäftigung und Ablenkung. Diese Nikotinersatztherapie mildert die körperliche Entzugssymptomatik und erleichtert die Verhaltensumstellung. Diese Vorbereitung war unverbindlich und kostenlos. Werden Sie sich über die positive Bedeutung Ihrer etwaigen Entzugserscheinungen bewusst. Mögliche Entzugserscheinungen (wie z. B. das unbändige Bedürfnis zu rauchen, erhöhte Reizbarkeit) legen sich bereits nach kurzer Zeit. Vermeiden Sie Situationen, die Sie noch stark mit dem Rauchen verbinden oder in denen die Lust auf die Zigarette steigt.